Hodenkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei jungen Männern. Er entsteht zumeist aus den sogenannten Keimzellen, aus denen sich die Spermien bilden. Daher werden Hodentumoren oft auch als „Keimzelltumoren“ benannt. Bei nur ca. 7% der Tumoren des Hodens liegen andere Tumorarten vor. Doch auch hier gilt: Früh erkannt sind die Heilungschancen gut.
Am 11. Dezember 2018 referiert Dr. Zoltan Varga, Chefarzt der Urologie und Kinderurologie sowie Leiter des Prostatazentrums im SRH Krankenhaus Sigmaringen in der Psychosozialen Krebsberatungsstelle Sigmaringen ab 18 Uhr über das Thema „Hodentumore – Diagnostik und Therapie“. Der Vortrag informiert darüber, worauf Männer selbst achten sollten, wie Hodenkrebs festgestellt und behandelt wird und welche Besonderheiten es gibt. Denn eine frühe Diagnose und eine auf die Erkrankung optimal abgestimmte Therapie erhöhen die insgesamt guten Heilungs- und Überlebenschancen von Hodenkrebspatienten.