Patientinnen-Vorlesung für Betroffene, Angehörige und Interessierte (Universitätsfrauenklinik Ulm, Prof. Dr. Wolfgang Janni)
Der Beckenboden ist das wichtigste Organ im Zusammenhang mit Blasenschwäche und Senkungsbeschwerden. Die Ursachen für eine Beckenbodenschwäche sind vielfältig, wobei Schwangerschaft und Geburt, Bindegewebsschwäche und körperliche Belastung sowie Übergewicht eine entscheidende Rolle spielen. Hierbei leiden sehr viele Frauen unter Blasenschwäche und Senkungsbeschwerden, wobei es heutzutage viele wirksame Therapien gibt.
Aber nicht nur Frauen kennen das Problem – auch Männer kämpfen oft mit starkem Harndrang und häufigem Wasserlassen. Die ausgewiesene Expertin, Frau Prof. Peschers aus München und das interdisziplinäre Team des Beckenbodenzentrums der Universitätsklinik Ulm stellen sich an diesem Abend gerne den Fragen, die Ihnen unter den Nägeln brennen. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen!
Veranstalter:
Prof. Dr. Wolfgang Janni
Direktor der Frauenklinik
Dr. Miriam Deniz
Leiterin Beckenbodenzentrum
Um besser planen zu können bitten wir um Ihre Anmeldung unter:
Telefon: 0731 500 58503 (AB)
E-mail: info.frauenklinik@uniklinik-ulm.de