Wenn ein Elternteil oder Geschwister an Krebs oder einer anderen schweren Krankheit erkrankt, leiden die Kinder mit. Ihr Kummer äußert sich jedoch anders als bei Erwachsenen. Kleinere Kinder können ihre Sorgen und Ängste meist noch nicht in Worte fassen. Und auch Jugendlichen fällt es manchmal schwer, ihre Gefühle auszudrücken. Es ist deshalb wichtig, Kinder krebskranker Eltern und Geschwister gezielt zu unterstützen.
Hr. Lehner (Erziehungsberatungsstelle) und Hr. Fritz (Notfallseelsorger) greifen Fragen, Bedürfnisse und (auffällige) Reaktionen der Kinder auf. Eltern bekommen Unterstützung, wie sie mit den Sorgen der Kinder umgehen können.